|
|
Die Objekte und Materialbilder von Hans Thurner (9. Januar bis 27. Februar 1982) in der Galerie Pasquay sind wirklich etwas außergewöhnliches. |
 |
Hans Thurner ist BBB (Bauer von Beruf / Bildhauer aus Leidenschaft / Bürgermeister seit 1996). |
|
Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen und Drucke von Rudi Niedersteiner waren vom 6. März bis 30. April 1982 zu sehen. |
 |
Neben seinen Bildern ist das Multitalent Rudi Niedersteiner auf einem zweiten Gebiet bekannt. Er gilt als Vertreter alternativer Volksmusik (In oana Dua, Muhakl). |
|
Ganz dem Metier entspringt Paul M. Vilser. Blues in Reinform brachte er am 22. April 1982 zu Gehör. |
 |
Paul M. Vilser bei den BLUESGANGSTERS |
|
Landschaften des Regensburger Malers Gerhard M. Prechtl (1. bis 28. Mai 1982) |
 |
Gerhard M. Prechtl in artnews |
|
Thomas Jandtke (29. Mai bis 25. juni 1982) |
|
Zum zweiten mal war Helmut Ranftl im September 1982 bei und zu Gast. 1980 war er unser erster Aussteller gewesen. |
|
Am 8. September dann ein kleiner Konzertabend mit Geiss Haeim und Christine & Ernst. |
 |
Geiss Haejm, der bayerische Barde, meint, sich heute mit eigener Webseite in die Weltpolitik einmischen zu müssen. |
|
Manfred Achatz, Johannes M. L. Pasquay und Uli Seidler machten im September 1982 mit Kunst das Waldsterben bewußt. Unterstützt wurden sie durch eine Informationsaktion vom Bund Naturschutz. |
|
Rano Link präsentierte seine Masken vom 16. Oktober bis 17. November aus. Das war die erste Ausstellung, die von der Galerie Pasquay im „Cafe Sowieso”, das damals unter dem Management von Peter Glotz stand, ausgerichtet wurde. |
|
Ernst Geserer (Skulpturen), Klaus Nickelkoppe (Aquarelle und Zeichnungen), Walter Ziegler (Photographien), Karl-Heinz Holzmeyer (Radierungen und Tonplastiken), Annegret Kling und Jürgen Giese (Schmuck) rundeten vom 13. November bis 22. Dezember das Jahr 1982 ab. |
 |
Ernst Geserer |
 |
Walter Ziegler an der Uni Regensburg |
|

















|
Werk bzw. Inhalte stehen unter einer Creative Commons Namensnennung. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Impressum: GALERIE PASQUAY An der Stadtmauer 14, 94469 Deggendorf,Telefon: +49 (0)991 40 87 33 01, E-Mail: galerie(at)pasquay.net
Galerist: Johannes M. L. Pasquay, Hofwies 1, 94560 Wolfstein / Offenberg, Telefon: +4 9(0)9906 9432402, E-Mail: johannes.pasquay(at)pasquay.net
|