![]() |
||||||||||||
![]() Marcel Manche
|
Seine andere Plastik im Patientengarten beim Krankenhaus Deggendorf erregt schon seit 1995 Bewunderung. Bei seinen Assemblagen (Collagen von plastischen Objekten) reagiert Manche auf Form und Oberflächenstruktur von Stein indem er sie mit Edelstahl verzahnt, weiterführt, ergänzt, kontrastiert und so einen neuen Sinnzusammenhang entstehen läßt. Hier wird aus scheinbar chaotischer Textur nach oben hin immer mehr Klarheit geschaffen. Das kann als Metapher zur Arbeit in einer Steuerkanzlei gesehen werden. Geboren in Arnheim am Rhein, arbeitete Manche von früher Jugend an in der väterlichen Kunst- und Bronzeguss-Werkstatt. In Holland und Frankreich (Paris) vervollkommnete er sein Können bei verschiedenen Künstlern. Er verfolgt kontinuierlich seine selbst gestellte Aufgabe: Von früheren, noch an realistischen Formen angelehnten Werken, will er den Bogen zu universell gültiger Kunst spannen. Manche lebt und arbeitet seit 26 Jahren in Padling bei Lalling im Bayerischen Wald. Das spiegelt sich in seinen Arbeiten in Form und Material (Edelstahl, Eisen, Stein (Granit) und Glas) wieder. |
Marcel Manche: Neues aus dem MANCHELAND (18. 11. 2017) |
![]() |
Wir bedanken uns bei Carina Utrata f�r den Artikel in der Deggendorfer Zeitung (Ausgabe vom 20. November 2017) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Werk bzw. Inhalte stehen unter einer Creative Commons Namensnennung. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Impressum: GALERIE PASQUAY Agentur für bildende Künstler,Telefon: +49 (0)160 921 444 08, E-Mail: galerie(at)pasquay.net
Galerist: Johannes M. L. Pasquay, Hofwies 1, 94560 Wolfstein / Offenberg, Telefon: +4 9(0)9906 9432402, E-Mail: johannes.pasquay(at)pasquay.net