|
Cri Smolka
|
* 1934 in Berlin † 11. Mai 2012 in Roggersing
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München
Kunsterzieher:
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf 1971 bis 1998
Gisela-Schulen Passau-Niedernburg 2000 bis 2007 |
Arbeiten
Kleingrafik, Aquarell, Tuschezeichnung, Objektkunst, zeitkritische Tafeln, Mobile aus Papier und Holz |
Mitgliedschaften
Gründungsmitglied Kunstverein Deggendorf (1986 - 1994 Vorsitz), der niederbay. Künstlergruppe AR 83 GE und der Produzentengalerie Passau
Mitglied BBK Niederbayern und Kunstverein Passau |
Ausstellungen
2011
| |
„Verstrahlt“ zum traurigen Tschernobyl-Jubiläum - Kapuzinerstadl Deggendorf
|
2010
| |
Federzeichnungen und Aquarelle, Metallsilhouettenschnitt, Objekte, situationsbezogene Arbeiten - Cordonhaus Cham |
2005
| |
„Trikon – Farbe zwischen drei Punkten bildet Raum“ - Spectrum Kirche in Passau |
2001
| |
“Vor Ort“ - Kapuzinerstadel Deggendorf |
 |
Artikel in der Deggendorfer Zeitung vom 21. Februar 2001 zur Ausstellung „Vor Ort“
- Kapuzinerstadel Deggendorf |
1986
| |
“Türsteher für P. W. B.““Argumentationshilfen für Staatsorgane“
- Stadthallenpark Deggendorf |
|
Christoph Smolka: siehe Seite 22, 23 in dieser Dokumentation |
1985
| |
Aquarelle auf DIN A 3 - Cordonhaus Cham |
1984
| |
Kreuzwege, Sterncollagen, Kopfschaften - Cordonhaus Cham |
1982
| |
Kreuzwegkarton, Glasfenster - Johanniskirche Eichstätt |
1981
| |
Kreuzweg - Pfarrkirche zur Heiligen Familie Geretsried |
Öffentliche Ankäufe
Pfarrgemeinde zur Heiligen Familie in Geretsried (Kreuzweg 40m hinterleuchteter Silhouettenschnitt)
PNP Passau : Mahn und Motztafeln Srebenizza (Lack auf Holz 157 x 50cm, 7000 Steine)
|
|

















|
Werk bzw. Inhalte stehen unter einer Creative Commons Namensnennung. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Impressum: GALERIE PASQUAY Agentur für bildende Künstler,Telefon: +49 (0)160 921 444 08, E-Mail: galerie(at)pasquay.net
Galerist: Johannes M. L. Pasquay, Hofwies 1, 94560 Wolfstein / Offenberg, Telefon: +4 9(0)9906 9432402, E-Mail: johannes.pasquay(at)pasquay.net
|